Auf den Hund gekommen


Hundekotbeutelspender

Amtsblatt: 21/2023

Hündische Hinterlassenschaften

Welche Themen sind für die Stuttgarterinnen und Stuttgarter von Bedeutung? Mit dieser Frage haben wir uns kürzlich an unsere Bürgerinnen und Bürger gewandt. Die kleine Umfrage in der Stuttgarter Innenstadt hat viele interessante Themen zutage gefördert, die wir zum Teil noch gar nicht auf dem Schirm hatten.

Eine erste Anregung unserer Bürgerinnen und Bürger aus dieser Umfrage wollen wir deshalb gleich in die Tat umsetzen: Für den besten Freund des Menschen – den Hund – wollen wir ein besseres Angebot an Hundekotbeutelspendern und Entsorgungsmöglichkeiten für die Hinterlassenschaften von Hunden schaffen. Einen entsprechenden Antrag haben wir bei der Stadtverwaltung auf den Weg gebracht.

Bei näherer Betrachtung des Themas "Hund" wird deutlich, dass der Wunsch einiger Bürgerinnen und Bürger durchaus Sinn macht. Neben stetig steigenden Hundehaltungszahlen und Hundesteuereinnahmen – beispielsweise stieg die Zahl der angemeldeten Vierbeiner in Stuttgart von 2019 auf 2021 von 14.731 auf 16.485 – fallen bei genauerem Hinsehen nur wenige Hundekotbeutelspender und Entsorgungsmöglichkeiten im Stadtgebiet auf. Insbesondere in der Innenstadt scheint es überhaupt kein Angebot zu geben.

Dabei ist die Stadt durch die Hundesteuer, die Hundehalterinnen und Hundehalter jährlich entrichten, eigentlich für die Sauberkeit verantwortlich. Dazu gehört insbesondere, dass die Landeshauptstadt ausreichend Hundekotbeutelspender und Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.

Trotz des Wunsches, die Entsorgungsmöglichkeiten für Hunde zu verbessern, ist uns bewusst, dass einige Hundehalterinnen und Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Hunde trotzdem liegen lassen. Wir können daher nur an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer appellieren, dass der Hundekotbeutel ein ständiger Begleiter sein sollte.

Zum Schluss: Manchmal wird der Kommunalpolitik Klein-Klein vorgeworfen. Dieses Thema ist vielleicht das beste Beispiel dafür. Aber es sind Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen. Wir sind gespannt, ob die Verwaltung hier nachbessert. Mit den humorvollen Worten von Manfred Rommel: „Des Bürgermeisters täglich Brot ist und bleibt der Hundekot“ möchten wir dieses Thema abschließen.

Hashtags: #hund #spaziergang #hundekot #sauberkeit #amtsblatt #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Der Amtsblattartikel zum Download

Zurück