Flughafentunnel
Keine Sperrung für Kfz-Verkehr!
Pressemitteilung
Flughafentunnel wichtig für Kfz-Verkehr!
Die CDU-Fraktion lehnt eine Sperrung des Flughafentunnels für den Kfz-Ver-kehr ab und fordert eine zweite Tunnelröhre für den Fuß- und Radverkehr.
Mit großer Verwunderung hat die CDU-Fraktion die Aussagen von Verkehrsminister Winfried Hermann zur Kenntnis genommen, der sich vorstellen kann, den Flughafentunnel zwischen Plieningen und Bernhausen für den motorisierten Verkehr zu sperren, um den Radverkehr vor Ort zu fördern. Die 16.700 statistisch erfassten Autos, die täglich den wichtigen Verkehrsknotenpunkt passieren, scheinen dem Minister dabei egal zu sein, allein die beengten Verhältnisse für Fußgänger und Radfahrer im Tunnel sind im Blickfeld von Herrn Hermann.
Besonders irritierend finden wir, dass es keine Zahlen zum aktuellen Aufkommen des Radverkehrs im Tunnel gibt. Vonseiten des Verkehrs-ministeriums ist auch kein Wille erkennbar, die Radfahrer im Flugha-fentunnel statistisch zu erfassen. Lieber wird auf die Machbarkeitsstu-die "Radschnellweg Filder" verwiesen, die dem Radverkehr bei besse-rem Angebot vor Ort ein großes Potenzial zuschreibt. Fantasievoll wird hier von möglichen 9.100 Radfahrern pro Tag ausgegangen.
Unser stellvertretender Fraktionsvorsitzender Dr. Carl-Christian Vetter sagt zu dem Vorschlag von Verkehrsminister Hermann: „Auf die Idee, den Flughafentunnel für den Kfz-Verkehr zu sperren, muss man erst mal kommen. Wir befinden uns hier in einem immens wichtigen Wirt-schaftsraum, der Flughafentunnel führt zum Beispiel zum Luftfracht-zentrum und zum Gewerbegebiet Filderstadt-Bernhausen“.
Eine Sperrung für den motorisierten Verkehr würde zudem den Klima-schutz torpedieren. Große Umwege wären die Folge, ein höherer CO2 Ausstoß wäre unvermeidbar und der Verbrauch an fossilen Rohstoffen (Öl) würde unnötigerweise ansteigen. Auch wäre die Bevölkerung in Plieningen und Filderstadt immens von dieser geänderten Verkehrs-führung betroffen.
Für uns steht außer Frage: Die Situation für den Fuß- und Radverkehr beim Flughafentunnel muss deutlich verbessert werden. Wir sehen aber kein Problem darin, alle Verkehrsträger vor Ort auf Dauer zufrie-denzustellen
Dr. Vetter abschließend: „Der Verkehrsminister hatte ganz schnell die Idee von einem unterirdischen Ergänzungsbahnhof bei Stuttgart21. Beim Flughafentunnel könnte er diesen Gedanken unterirdisch zu bauen, wieder aufgreifen und eine zweite Röhre neben der bestehen-den in Betracht ziehen, die dann ausschließlich dem Fuß- und Radver-kehr zu Gute kommt.“
Hashtags: #flughafentunnel #mobilität #mobilität #keineSperrung #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart