Gendern bei der LHS


Korrekturbedarf?

Amtsblatt: 01/2023

Gendern in der Verwaltung?

Sollen Sternchen, Doppelpunkt und Unterstrich künftig im Unterricht anerkannt werden? Ministerpräsident Kretschmann spricht sich mit klaren Worten in einem Interview gegen Gendern an Schulen aus! Wir begrüßen diese Absage. Insbesondere gefällt uns die eindeutige Aussage: „Sprache kann man nicht politisch befehlen.“ Mit den Zeilen spricht er auch gezielt seine eigenen Parteikollegen an, die bei der Diskussion über die "gendergerechte Sprache" dies oft vergessen. Wir hoffen, dass sich seine Parteikollegen dies zu Herzen nehmen.

Doch wie sieht es mit der Anwendung der "gendergerechten Sprache" bei der Stuttgarter Stadtverwaltung aus? Im Jahr 2020 wurde unter Alt-Oberbürgermeister Fritz Kuhn dem Gemeinderat eine Vorlage zur "Umsetzung der geschlechtersensiblen Verwaltungssprache" zur Kenntnisnahme vorgelegt. Mit dem Ziel, dass die Stadtverwaltung einen Leitfaden für geschlechtersensible Verwaltungssprache herausgibt. Die Sensibilität solle vor allem durch Nutzung des Genderstars erreicht werden. Bisher ist die Umsetzung der geschlechtersensiblen Verwaltungssprache des Leitfadens nur eine Empfehlung.

Doch sollten Behörden diese "gendergerechte Sprache" nutzen? Grundsätzlich wird in Deutschland über das Gendern sehr kontrovers diskutiert. Repräsentative Umfragen zeigen klar auf, dass eine deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger unseres Landes diese Veränderungen der deutschen Sprache in Wort und Schrift ablehnt. Auch wir als CDU-Fraktion lehnen diese Beschädigung der deutschen Sprache ab. Selbstverständlich kann und soll in Deutschland jede und jeder privat so schreiben und sprechen dürfen, wie sie oder er das möchte. Bei der Umsetzung solcher Veränderungen an der deutschen Sprache durch die öffentliche Verwaltung und ähnliche Institutionen ist aber ein besonderes Augenmerk auf die Diskussionen innerhalb der Gesellschaft zu legen.

Aus diesem Grund haben wir vor Weihnachten eine Stellungnahme des Oberbürgermeisters beantragt, mit der Frage: Ob und wenn ja, wie die Stadtverwaltung auf die öffentliche Diskussion zum Thema "gendergerechte Sprache" der letzten Jahre reagiert?

Darüber hinaus möchten wir wissen, inwiefern der aktuelle Verwaltungsleitfaden weiterhin richtig ist oder ob dieser angepasst werden sollte?

Hashtags: #gendern #genderstar #inklusion #korrekturbedarf #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Der Amtsblattartikel zum Download

Zurück