Hundekotbeutelspender


Sauberkeit


Anfrage: Mehr Hundekotbeutelspender notwendig?

Der beste Freund des Menschen erfreut sich großer Beliebtheit. Insbesondere während der Corona-Zeit kamen viele unserer Bürger auf den Hund. In Stuttgart sind die Zahlen der registrierten Vierbeiner zwischen 2019 und 2021 von 14.731 auf 16.485 gestiegen. Auch ein Blick auf den 10-Jahres-Trend bei den Hundesteuereinnahmen zeigt die Liebe der Deutschen zum Hund. In diesem Zeitraum konnten die Kommunen bei der Steuer 46 Prozent Mehreinnahmen verzeichnen.

Natürlich bringen Hunde auch Verantwortung mit sich. So muss der anfallende Hundekot bei Spaziergängen in Hundekotbeuteln entsorgt werden. Blickt man auf die Stuttgarter Innenstadt, dann fällt einem bei genauerem Hinsehen auf, dass eigentlich keine Hundekotbeutelspender vorhanden sind, auch Entsorgungsmöglichkeiten scheinen Mangelware zu sein.

Durch die Hundesteuer, welche Hundebesitzer jährlich entrichten, geht die Stadt in Verantwortung, für die Sauberkeit einzutreten. Das würde bedingen, dass die Landeshauptstadt ausreichend Hundekotbeutelspender und Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Durch Gespräche mit Hundebesitzern haben wir aber jetzt schon häufiger vernommen, dass das Hundekotbeutelspenderangebot sowie die Entsorgungsmöglichkeiten in Stuttgart als unzureichend empfunden werden.

Der Hund war und ist immer ein aktuelles Thema. Schon Manfred Rommel sagte: „Des Bürgermeisters täglich Brot ist und bleibt der Hundekot.“

Wir fragen:

01.) Wie haben sich die Hundehaltungszahlen in Stuttgart in den letzten zehn Jahren entwickelt?

02.) Wie haben sich die Hundesteuereinnahmen in Stuttgart in den letzten zehn Jahren entwickelt?

03.) Wie bewertet die Verwaltung das Angebot an Hundekotbeutelspendern und Entsorgungsmöglichkeiten im Stadtgebiet Stuttgart, würde ein größeres Angebot die Sauberkeit erhöhen?

04.) Wie könnten Hundekotbeutelspender und Entsorgungsmöglichkeiten im Stadtgebiet ausgebaut werden – im Einklang mit der personellen Situation der Stadtverwaltung?

Antragssteller: Beate Bulle-Schmid, Bianka Durst, Fritz Currle, Ioannis Sakkaros, Fred-Jürgen Stradinger

Hashtags: #hund #spaziergang #hundekot #sauberkeit #jetzthandeln #politik #cdu #stuttgartcity #benztown #stuttgart

Hier finden Sie den Antrag zum Downloaden:

Antrag als PDF (185,1 KiB)

Zurück