Stuttgart - Mitte


Obwohl in Stuttgart-Mitte nur rund 23.000 Menschen wohnen, ist es doch das Zentrum der Landeshauptstadt. Hier finden Großprojekte wie Stuttgart 21, der Neubau des Klinikums oder die anstehende Opernsanierung statt. Trotz der vielen Baustellen muss hier sichergestellt werden, dass Stuttgart eine lebens- und liebenswerte Landeshauptstadt ist, die pulsiert.


Betreuende Stadträte für den Bezirk:



Alle News aus dem Bezirk auf einen Blick:
























































































Alle Anträge für den Bezirk auf einen Blick:


ÖPNV-Vergünstigung auch für Studierende über 27 Jahre.pdf(285,6 KiB)

Gute Ausbildung braucht gutes und bezahlbares Wohnen.pdf(250,6 KiB)

Sprechstundenangebot der Ausländerbehörde für Studierende und Wisschenschaftler am Campus wiederaufnehmen!.pdf(191,0 KiB)

Änderungsantrag zu GRDrs 883_2022 Gründung einer BeratungsGmbH beim Amt für Digitalisierung Organisation I.pdf(243,4 KiB)

Sicherheit statt Ideologie.pdf(180,4 KiB)

Jeder Mitarbeiter zählt Personalerhaltungsstrategien für befristete Projektstellen.pdf(247,2 KiB)

Gebäudeenergiegesetz und kommunale Verantwortung.pdf(186,3 KiB)

Rahmenplan Rosenstein - was ist noch zu prüfen.pdf(185,2 KiB)

Mehr Hundekotbeutelspender notwendig.pdf(185,1 KiB)

Mobiles Schwimmen.pdf(183,1 KiB)

Mehr Klarheit bei der Grundsteuerreform.pdf(240,9 KiB)

Jugendticketpreis auch für Studierende ab 27 Jahre.pdf(116,3 KiB)

Sparen beim Elterngeld - was bedeuten die Ampelpläne für die Stuttgarter Familienpolitik.pdf(253,8 KiB)

Katzenschutzverordnung für Stuttgart – Karlsruhe macht es vor.pdf(186,4 KiB)

Beschlussvorlage App-basierte Alarmierungssoftware erstellen.pdf(289,8 KiB)

Drogenhandel im Königsbau und vermehrt Gewalttaten in der City - Stadt und Polizei müssen jetzt gemeinsam entschieden handeln.pdf(195,2 KiB)

Das Handwerk bei seinen wichtigen Aufgaben unterstützen.pdf(192,5 KiB)

Sichere Abstell- und Lademöglichkeiten für E-Bikes in städtischen Liegenschaften.pdf(181,5 KiB)

Bürgerräte können eine wichtige Bereicherung sein – aber nur, wenn sie gut gestaltet werden.pdf(258,6 KiB)

Bau von privaten Fahrradabstellanlagen fördern.pdf(183,1 KiB)

Allgemeinverfügung gegen Klimakleber verlängern.pdf(191,8 KiB)

Die Zuwanderung von Flüchtlingen nach Stuttgart deutlich reduzieren. Gleichzeitig die durch Flüchtlinge überlastete soziale Infrastruktur in unserer Stadt für alle verbessern..pdf(207,4 KiB)

Gibt es in der Stadtverwaltung eine strukturierte Suche nach möglichen Quartiersgaragenprojekten.pdf(192,1 KiB)

Importierte Gewalt hat keinen Platz in Deutschland.pdf(195,1 KiB)

Machbarkeitsstudie für eine ganzjährig nutzbare Sprunganlage für das Wasserspringen bis zu 10 Metern.pdf(186,9 KiB)

Infoturm Stuttgart - ein neues Zuhause für die Rosenstein-Ausstellung.pdf(181,8 KiB)

Personenschifffahrt - den Neckar auch in Zukunft erlebbar machen.pdf(187,4 KiB)

Weihnachtsmarkt 2023 - Änderung der Öffnungszeiten stößt bei Händlern auf Kritik.pdf(187,0 KiB)